Routing SOAP
Die GeoServices der Version 2 bieten die folgenden Möglichkeiten:
-
Berechnung von Routen
-
Berechnung von Matrix-Routen (Berechnung der Wegstrecke statt der Luftlinie für die Distanzangabe)
-
Berechnung von Isochronen-Routen
Bereitgestellt wird die GIS-Funktionalität über eine klassische SOAP-Schnittstelle, deren WSDL über den folgenden Link aufgerufen werden kann:
http://www.yellowmap.de/api_ws/V2/GeoServices.asmx?wsdl
Ein Formular zum Testen des Dienstes befindet sich unter:
Standardparameter
An jede SOAP-Methode werden jeweils der Partnernamen, der Sicherheitsschlüssel und der Parameter Channel übergeben. Der Channel-Parameter kann vom Benutzer dazu verwendet werden, einen Aufruf im Protokoll zu kennzeichnen.
Name | Typ | Bemerkung |
---|---|---|
SystemPartner | xml:string |
Der Name des Zugriffspartners; wird von YellowMap generiert und dem Partner mitgeteilt. |
SecurityID | xml:string |
Der Zugriffsschlüssel; wird von YellowMap generiert und dem Partner mitgeteilt. |
Channel | xml:string |
Eine Zeichenfolge, die protokolliert wird; sie kann frei gewählt werden. |
IsoLocale | xml:string |
Das Locale, zusammengesetzt aus Sprache und Land; zum Beispiel: de-DE für Deutsch in Deutschland. |
Addition | xml:string |
Über diesen Parameter können zusätzliche Parameterwerte in Form eines Query-Strings mitgeben werden. Format: Key1=Value1&Key2=Value |
Die weiteren Parameter sind bei den jeweiligen Methoden einzeln angegeben.