Hinweis: Sie verwenden gerade eine ältere Version unserer Dokumentation. Keine Sorge, alle Funktionen funktionieren weiterhin wie gewohnt. Um von den neuesten Beispielen, zusätzlichen Features und einer verbesserten Benutzererfahrung zu profitieren, besuchen Sie jetzt unsere neue Dokumentationsseite.
Kachel-Schichten einbinden
Zusätzlich zu den bekannten Vektorkarten gibt es weiterer Karten, die in Form von Kacheln von der API eingebunden werden können. Das Beispiel verdeutlicht dies durch Einzeichnen von Temperaturdaten.
Das Beispiel ist vollständig; Sie können es lokal in einer Datei abspeichern und im Browser aufrufen. Sie müssen lediglich den Wert für den apiKey ersetzen und (für dieses Beispiel) den Zugangscode des Kachel-Anbieters eintragen (APP_ID). Letzteren erhalten Sie von der Webseite des Anbieters unter: Open Weather Map .
<!DOCTYPE html><html><headlang="en"><metacharset="UTF-8"><title>Tiles</title></head><body><divid="map-wrapper"><!-- Vordefiniertes DIV-Element, in das die Karte geladen wird. --><divid="map"style="width: 900px;height: 600px;"></div></div><!-- SmartMaps-API --><scriptsrc="https://www.yellowmap.de/api_rst/api/loader?libraries=free-3&apiKey={API_KEY}"></script><script>
ym.ready(function(modules){// Wir beziehen Kacheln von Open Weather Map; fordern Sie Ihre eigene Zugriffs-ID // hier an => https://openweathermap.org/appidvar appId ='{APP_ID}';// Kachel der Temperatur-Schichtvar TileUrl ='http://tile.openweathermap.org/map/temp_new/{z}/{x}/{y}.png?appid='+ appId
var DemoLayer =newL.tileLayer(TileUrl);// Karte einzeichnen.var map = ym.map("map",{
center: ym.latLng(39.717318,-23.425264),
zoom:3});// Kachelschicht der Karte hinzufügen.
DemoLayer.addTo(map);});</script></body></html>